Hast du Lust auf ein Kleiderschrank-Experiment? Genauer gesagt eine Challenge für den gesamten März: 30 Kleidungsstücke für 30 Tage. Es geht um die eigene Capsule Wardrobe. Wie kann ich mit wenigen Teilen – also 30 – für 30 Tage untereinander tolle Looks zaubern. Und mit wieviel Kleidung komme ich eigentlich aus? Warum ich dich zu diesem Experiment einladen möchte und warum die Challenge für dich eine große Chance darstellt, verrate ich dir im Folgenden.
Was es mit dem Kleiderschrank-Experiment auf sich hat
Auf Instagram habe ich bereits zu meinem Kleiderschrank-Experiment aufgerufen und nun möchte ich dich, als meine Blogleserin, dazu einladen „30 Kleidungsstücke für 30 Tage“. Klingt unvorstellbar? Dann möchte ich dir mal folgende Fakten verraten, die auf aktuellen Studien beruhen:
- 60 % der Deutschen geben an, dass sie zu viel Kleidung besitzen.
- Die meisten Frauen fühlen sich sogar nach dem Shoppen müde und ausgelaugt.
- Ca. 80 % des Kleiderschrankinhalts wird nicht getragen und könnte demnach zufolge verbannt werden.
- 18 % der Kleidungsstücke werden sogar lediglich nur zweimal (!) getragen.
- Einige bleiben sogar komplett ungetragen.
Vielleicht überlegst du dir jetzt wieviel du eigentlich aus deinem Kleiderschrank trägst. Denn die Fakten sind alles andere als Nachhaltigkeit im Umgang mit Mode. Und ich bin davon überzeugt, dass wir mit weniger auskommen, als wir manchmal denken. Öffne doch mal deine Schranktüren und gehe deine Kleidung durch. Und sei ehrlich. Hand aufs Herz: Was trägst du wirklich jeden Tag?
Nicht nur ein Trend: Die Capsule Wardrobe
Wenn man sich diese Zahlen vor Augen führt, liegt es eigentlich auf der Hand, dass sich etwas ändern muss. In meiner Online-Stilberatung verrate ich meinen Kundinnen, wie sie Kleidung sinnvoll „ausmisten“ können. Denn das Trennen fällt oft schwerer als gedacht. Doch hat man sich einmal überwunden, fühlt sich das Endergebnis unglaublich befreiend an. Bevor es ans Eingemachte geht, lade ich dich zu meiner März-Challenge „30 Kleidungsstücke für 30 Tage” ein. Mit diesem Kleiderschrank-Experiment möchte ich dich anhalten, dass du dir deine Kleidung genau anschaust. Jedes Teil in die Hand nimmst und ein Bewusstsein dafür schaffst. Und dann wähle 30 Teile und vielleicht wird dir dabei auch gleich klar, welches deine Lieblingsteile sind und welches Teil vielleicht gleich raus kommt.
30 Kleidungsstücke für 30 Tage – so einfach kannst du mitmachen
Am 1. März startet unsere gemeinsame Herausforderung: Das Kleiderschrank-Experiment. Bis dahin kannst du dir schon ein paar Gedanken machen. Denn der erste Schritt wird sein, sich für 30 Teile aus deinem Schrank zu entscheiden, die du 30 Tage tragen und untereinander stylen wirst. Alles was du tun musst, verrate ich dir hier und jetzt.
Meine Empfehlung:
- 5 Jacken/Mäntel/Blazer
- 5 Oberteile: Blusen, Pullis und T-Shirts
- 5 Hosen
- 5 Kleider und/oder Röcke
- 5 Paar Schuhe
- 5 Accessoires
PS: Unterwäsche, Socken, Sportklamotten zähle ich nicht dazu ;-) Und solltest du während der Challenge merken, dass du ein oder zwei unpassende Teile ausgewählt hast, dann tausche es gern aus. Da wollen wir nicht ganz so streng sein. Das Experiment soll dir Klarheit über den Inhalt schaffen und über deinen Stil. Ich möchte dich nicht dazu ermutigen, nun sämtliche Kleidung wahllos zu entsorgen. Es ist ein Prozess und wenn Teile dein Inneres im Außen nicht zeigen, dann weg damit. Second-Hand-Läden sind zum Beispiel eine gute Anlaufstelle, um aussortierte Kleidung abzugeben. Doch dazu werde ich mich in den nächsten Wochen nochmal äußern.
Was ich dir noch verraten möchte
Ich hab das auch noch nie gemacht. Es bleibt also für uns beide total spannend. Ich wünsche dir gutes Gelingen bis dahin und freue mich mit dir zusammen diese Challenge anzugehen und welche Erkenntnis wir im Nachhinein bekommen.
Deine Bianca
PSS: Du machst mit? Cool, denn du schaffst das. Öffentlich werde ich täglich mein Outift – Experiment täglich auf meinem Instagram Account stilfrage_official posten. Ich will dich dazu einladen, wenn du an der Challenge mitmachst, dass du den Hashtag #30tagechallenge nutzt und meinen Account taggst. So gehe ich sicher, dass ich niemanden verpasse und ich dich leicht finden kann. Lass deiner Kreativität freien Lauf und hab ganz viel Spaß daran. Denn das ist es doch, Spaß mit und an der Mode.
Schreibe einen Kommentar