Finde deinen Stil – der Schlüssel zu deiner Identität
Den eigenen Stil zu kennen und zu verstehen, ist mehr als nur eine Frage des Aussehens – es ist ein Ausdruck deiner Identität. Mode ist eine kraftvolle Form der Selbstdarstellung und hilft dir, dich selbstbewusst und authentisch zu fühlen. Indem du deinen persönlichen Stil entdeckst, kannst du nicht nur deine Garderobe optimieren, sondern auch deine Persönlichkeit und Individualität besser zum Ausdruck bringen.
Warum ist es so wichtig, seinen eigenen Stil zu finden? Dein Stil erzählt eine Geschichte über dich, ohne dass du ein Wort sagen musst. Er spiegelt deine Vorlieben, deine Stimmung und sogar deine Werte wider. Ein gut definierter Stil kann dir helfen, dich in jeder Situation wohl zu fühlen und Selbstvertrauen auszustrahlen.
Bevor du in die Welt der Mode eintauchst, ist es hilfreich, einige grundlegende Fragen zu beantworten. Diese Fragen helfen dir, ein klares Bild davon zu bekommen, was dir gefällt und was dir steht:
- In was fühlst du dich besonders wohl?
Kleidung sollte nicht nur gut aussehen, sondern auch bequem und angenehm zu tragen sein. Überlege, in welchen Outfits du dich am wohlsten und selbstbewusstesten fühlst.Welche Schnitte schmeicheln deiner Figur? - Jeder Körper ist einzigartig.
Finde heraus, welche Schnitte und Silhouetten deine Figur am besten zur Geltung bringen und in welchen du dich am wohlsten fühlst.
- Welcher Farbtyp bist du?
Farben können einen großen Einfluss auf dein Aussehen haben. Finde heraus, ob du ein warmer oder kühler Farbtyp bist und welche Farben deine natürliche Schönheit unterstreichen.
- Wessen Stil gefällt dir? Hast du modische Vorbilder?
Mode-Ikonen und Vorbilder können eine große Inspirationsquelle sein. Überlege, wessen Stil dir gefällt und warum. Was kannst du von diesen Vorbildern in deinen eigenen Stil integrieren?
- Was kannst du weglassen?
Ein gut sortierter Kleiderschrank ist der Schlüssel zu einem klaren Stil. Überlege dir, welche Kleidungsstücke du nicht mehr trägst oder die nicht mehr zu deinem Stil passen, und sortiere sie aus.
- Passen die aktuellen Trends zu deinem Stil?
Trends kommen und gehen, aber dein persönlicher Stil bleibt. Überlege, welche aktuellen Trends zu deinem Stil passen und welche du lieber nicht trägst.

Finde deinen Stil – Beantworte diese 10 Fragen. In einer Welt voller Möglichkeiten seinen Stil zu kennen tut einfach GUT
1. Welches Brand wärst du gern?
a. Polo Ralph Lauren
b. Stella McCartney
c. Zimmermann
d. Dorothee Schuhmacher
e. Tory Burch Sport
f. Jil Sander
g. Ellis Saab
h. Thierry Mugler
2. Welches Accessoire ist ein Must-Have für dich?
a. Perlenkette oder Schmuck
b. Sonnenbrille
c. Hüte und Haarbänder
d. Statement-Tasche
e. Sneaker
f. Schlichte Uhr
g. Auffälliger Schmuck
h. Alles was den Hals ins rechte Licht setzt
3. Welche Farben trägst du am liebsten?
a. Neutrale Töne (Schwarz, Weiß, Beige)
b. Erdtöne (Braun, Grün, Khaki)
c. Pastellfarben (Rosa, Lavendel, Mint)
d. Monochrom (alles in einer Farbfamilie)
e. Helle und lebendige Farben (Rot, Blau, Gelb)
f. Schlichte Farben (Grau, Navy)
g. Bunte Muster und kräftige Farben
h. Schwarz und Rot
4. Welche Art von Schuhen bevorzugst du?
a. Klassische Pumps oder Ballerinas
b. Bequeme Slipper oder Sandalen
c. Boho-Sandalen oder Espadrilles
d. Schlichte Stiefel oder Loafer
e. Sportliche Sneaker oder Laufschuhe
f. Minimalistische Sandalen
g. Auffällige High Heels
h. Einen Atemberaubenden Metallic High Heels
5. Welches Muster spricht dich am meisten an?
a. Streifen
b. Karos
c. Blumenmuster
d. Uni (einfarbig)
e. Grafische Prints
f. Keine Muster, nur Uni
g. Bunte und auffällige Muster
h. Avantgarde Muster bis Uni
6. Wie wichtig ist dir Komfort bei der Auswahl deiner Kleidung?
a. Komfort ist wichtig, aber Stil kommt zuerst
b. Sehr wichtig, ich wähle immer bequeme Kleidung
c. Wichtig, aber ich liebe auch besondere Details
d. Komfort und Stil sollten ausgewogen sein
e. Komfort ist oberste Priorität
f. Komfort und Minimalismus gehen Hand in Hand
g. Stil ist wichtiger als Komfort
h. Mir ist die Sinnlichkeit wichtiger
7. Welche Stoffe magst du am liebsten?
a. Seide und Satin
b. Baumwolle und Leinen
c. Spitze und Chiffon
d. Wolle und Kaschmir
e. Funktionsstoffe und Jersey
f. Leinen und Baumwolle
g. Brokat
h. Samt und Seide und Satin
8. Wie gehst du an einen besonderen Anlass heran?
a. Ich ziehe ein klassisches Kleid an
b. Ich wähle ein bequemes, aber elegantes Outfit
c. Ich entscheide mich für etwas Verspieltes und Einzigartiges
d. Ich trage ein minimalistisches und stilvolles Ensemble
e. Ich kombiniere sportliche Elemente mit eleganten Details
f. Ich trage ein schlichtes, elegantes Outfit
g. Ich wähle ein auffälliges und extravagantes Kleid
h. Ich wähle ein sexy und einzigartiges Kleid
9. Welchen Einfluss haben aktuelle Modetrends auf deine Kleidungsauswahl?
a. Ich folge Trends, aber passe sie meinem Stil an
b. Trends interessieren mich nicht, ich bleibe meinem Stil treu
c. Ich liebe es, neue Trends auszuprobieren
d. Ich integriere nur zeitlose Trends in meinen Stil
e. Ich nutze Trends, um meinen sportlichen Look zu verbessern
f. Trends spielen keine Rolle für mich
g. Ich folge Trends gerne, um aufzufallen
h. Ich wähle eher zeitlose elegante Stücke
10. Wie würdest du deinen Umgang mit Mode beschreiben?
a. Mode ist für mich ein Ausdruck von Eleganz und Klasse
b. Mode muss vor allem praktisch und bequem sein
c. Mode ist ein kreativer Ausdruck meiner Persönlichkeit
d. Mode ist ein Mittel zur Selbstoptimierung und Effizienz
e. Mode ist für mich funktional und sportlich
f. Mode ist für mich schlicht und einfach
g. Mode ist für mich ein Statement
h. Mode ist für mich alles von Designklassikern
Interpretation des Stils:
- A) Klassisch und elegant: Wenn die meisten deiner Antworten a waren, bevorzugst du zeitlose und elegante Mode, die immer stilvoll und raffiniert ist.
- B) Lässig und bequem: Wenn du überwiegend Antwort b gewählt hast, schätzt du Komfort und einen lässigen Stil, der alltagstauglich ist.
- C) Boho und verspielt: Wenn die meisten deiner Antworten c waren, magst du einen kreativen, freien Stil, der verspielt und unkonventionell ist.
- D) Modern und minimalistisch: Überwiegend d-Antworten deuten auf einen modernen, schlichten und eleganten Stil hin.
- E) Sportlich und funktional: Wenn du überwiegend mit e geantwortet hast, stehen Funktionalität und Komfort im Vordergrund deines Stils.
- F) Puristisch und schlicht: Bei vorwiegend f-Antworten bevorzugst du klare Linien und minimalistische, schlichte Mode.
- G) Expressiv und auffällig: Überwiegend g-Antworten deuten darauf hin, dass du gerne auffällige und expressive Kleidung trägst, um ein Statement zu setzen.
- H) Lasziv und fantasievoll: Überwiegend h-Antworten deuten darauf hin, dass du das Spiel mit Formen und Fantasien magst und die Farbe Schwarz liebst.




Dieser Style Guide hilft dir, diese Fragen zu beantworten und deinen persönlichen Stil zu definieren. Nimm dir Zeit, um dich selbst zu erforschen und die Mode zu finden, die am besten zu dir passt. Tauche ein in die Welt der Mode und finde heraus, was wirklich zu dir passt!
Schreibe einen Kommentar