Hochzeitskleider haben eine ganz besondere Ausstrahlung. Schließlich verknüpfen wir sie mit einem der schönsten Anlässe des Lebens: Der Hochzeit. Doch bei aller Vorfreude auf den großen Tag, bekommen viele Bräute schon Monate vorher Schweißausbrüche. Der häufigste Grund: Das perfekte Hochzeitskleid zu finden fällt gar nicht so leicht.
Neue Beitragsreihe auf Stilfrage zum Thema Hochzeitskleider
Auf Stilfrage läuten die Hochzeitsglocken. Pünktlich zur Hochzeitssaison startet eine neue Beitragsreihe. Als Stilberaterin verrate ich dir meine besten Tipps zum Thema Brautkleid Kauf, zeige dir aktuelle Hochzeitskleider Trends und möchte für etwas Entspannung sorgen. Schließlich sollte schon der Kauf eines Brautkleides zu den absoluten Höhepunkten der Vorbereitung gehören.
7 wichtige Fragen rund um das Thema Hochzeitskleider und mein Rat
Es gibt bestimmte Fragen, die einfach jede Braut-in-spe bei der Suche nach dem perfekten Brautkleid beschäftigen. Diese habe ich für Dich zusammen gefasst und möchte Dir anhand dessen sieben Tipps für Hochzeitskleider geben.



Was muss ich beachten beim Brautkleidkauf?
Wer sein Brautkleid in einem klassischen Brautmodengeschäft kaufen möchte, vereinbart vorab einen Termin zur Beratung und Anprobe. Am besten suchst Du Dir einen Tag aus, an dem Du sonst keine wichtigen Termine hast, um die Anprobe wirklich in Ruhe durchführen zu können. In der Regel dauert ein Termin rund zwei Stunden. Ich empfehle Dir zum Termin nur dezent geschminkt zu kommen, damit Dein natürlicher Typ gut zur Geltung kommt. Sehr empfehlenswert ist auch die passende Unterwäsche zu tragen.
Ein hautfarbener Slip und dazu eventuell eine hautfarbene Strumpfhose sind die beste Wahl. Falls Du Dich auch für rückenfreie Brautkleider interessierst, nimmst Du am besten einen hautfarbenen BH zum Kleben mit. Was viele Bräute vergessen: Hab am besten schon das paar Schuhe dabei, welches Du später zur Hochzeit tragen möchtest. So kannst Du die Saumlänge auf die Absatzhöhe abstimmen.


Wo kaufe ich Hochzeitskleider?
Wenn Du Dich auf die Suche nach dem perfekten Brautkleid machst, empfiehlt es sich vorab im Internet zu recherchieren, welche Brautmodengeschäfte es in Deiner Nähe gibt. Vielleicht haben auch Deine Freundinnen einen guten Tipp, wer die schönsten Brautkleider verkauft. Achte auf die Bewertungen des Ladens und treffe ruhig mit Bedacht eine Auswahl, wo Du hingehen möchtest. Natürlich kann man mittlerweile auch online Brautkleider bestellen und zu Hause anprobieren. Das ist letztendlich eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Wann kaufe ich das Brautkleid und wen nehme ich mit?
Ein klassisches Brautkleid kann man nicht zwei Tage vorher kaufen. Habe hier am besten die Termine im Auge. In der Regel kauft man maßgeschneiderte Brautkleider sechs bis neun Monate vor der Hochzeit, um ausreichend Zeit für individuelle Anpassungen zu haben. Ein Brautkleid von der Stange benötigt nur noch kleinere Änderungen wie an den Trägern oder am Saum. Aus diesem Grund beträgt hier die Frist eher vier bis sechs Monate. Sicherlich gibt es mehrere Menschen aus Deinem nahen Umfeld, die dich gerne begleiten möchten.
Ich möchte Dir allerdings den Rat geben nur ein bis drei Personen mitzunehmen, da Du als Braut sonst schnell überfordert sein kannst von zu vielen Meinungen. Schließlich ist eine Brautkleid Anprobe auch etwas sehr Emotionales. Auch Du selbst wirst sicherlich erstmal überwältigt sein, wenn Du Dich im Spiegel erblickst. Von deiner Mutter oder besten Freundin ganz zu schweigen ;-) Auch ich als Stilberaterin durfte schon Bräute zur Anprobe begleiten. Der Vorteil: Als neutrale Person kann ich Dir eine klare, objektive Meinung geben und dazu meine Fachkenntnisse zu Farbe, Stil und Proportionen mit einfließen lassen.


Wie finde ich das richtige Brautkleid?
Ich glaube für diese Frage gibt es kein Geheimrezept. Du wirst es spüren, wenn Du DAS Kleid vor Augen hast. Warum? Weil Du Dich rundum wohlfühlst, wenn Du in den Spiegel siehst. Der Farbton des Brautkleides sollte deiner Haut schmeicheln und Deine Schokoladenseiten hervorheben wie zum Beispiel ein schönes Dekolletee. Falls Du Dir unsicher bist, komm doch gerne zu meiner Stilberatung in München oder vernetze Dich online mit mir. Ich bin mir sicher, wir werden DAS Kleid gemeinsam finden.
Welches Brautkleid zu welcher Figur?
Jede Frau hat einen einzigartigen Körper und das ist auch gut so. Manche sind kurvig, anderer eher schmal. Einige haben breite Hüften und schmale Schultern, manche neigen zu eher festeren Oberschenkeln. Wie auch immer Dein Körper aussieht, eines möchte ich Dir als Stilberaterin vermitteln: Es gibt wirklich für jeden Figurtyp passende Hochzeitskleider. Man muss nur den richtigen Schnitt finden. Freu Dich schon jetzt auf weitere Beiträge. Ich werde in den kommenden Wochen auf die einzelnen Figurtypen genauer eingehen.
Das richtige Brautkleid in großen Größen finden
Es gibt die sogenannten Crash-Diäten, die sich manche Bräute vor der Hochzeit noch aufhalsen nur um in das augenscheinlich perfekte Kleid zu passen. Die Frage ist nur: Sollte man sich vor der Hochzeit wirklich noch zusätzlichen Stress in Form von Kalorien aufzählen antun? Du heiratest schließlich den Partner fürs Leben und planst keinen Model Contest. Bei dem Brautkleid geht es vielmehr darum, dass Du Dich persönlich rundum wohl fühlst und den Tag genießen kannst. Luft anhalten oder Schweißausbrüche weil das Kleid plötzlich doch nicht zugeht killen die Stimmung. Du kannst ein schönes Brautkleid auch in großen Größen finden. Es geht nur um den richtigen Schnitt, der deine Schokoladenseiten optimal hervorhebt.


Empfehlung: Passendes Braut Make Up
Auch in Sachen Make Up kann es gar nicht so leicht sein das Passende zu finden. Schließlich sollte es den eigenen Typ unterstreichen, zum Brautkleid dazu passen, natürlich wirken, aber dennoch besonders sein. Während ich Dir in meiner Online Farbberatung zu den richtigen Tönen raten kann, kann Dir Anja vom Blog Schminktante die perfekte Inspiration und jede Menge Tipps für dein eigenes Make Up liefern. Solltest Du aus Karlsruhe kommen, kannst Du Ihren Service sogar persönlich in Anspruch nehmen. Nun bin ich aber neugierig: Wartest Du noch auf einen Antrag oder befindest Du Dich schon mitten in den ersten Hochzeitsvorbereitungen?
Deine Bianca
Schreibe einen Kommentar