Beschreibung
Farb- und Stilberatung Ausbildung – Dein Weg zur Expertin
Möchtest du als Farb- und Stilberaterin durchstarten? In meiner 3-tägigen, praxisorientierten Ausbildung an der STILFRAGE Akademie erlernst du meine CHARACTER-STYLING®-Methode, die weit über herkömmliche Farb- und Stilberatung hinausgeht. Diese Methode basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der Persönlichkeit, Selbstbild und Mode verbindet.
Warum diese Farb- und Stilberatung Ausbildung?
In meiner langjährigen Erfahrung als Farb- und Stilberaterin habe ich festgestellt: Menschen lassen sich nicht in feste Kategorien einteilen. Dennoch brauchen wir Methoden, um die Individualität einer Person zu erfassen. Genau aus diesem Grund habe ich CHARACTER-STYLING® entwickelt – eine einzigartige Herangehensweise, die Farbe, Stil und Persönlichkeit in Einklang bringt.
Diese Ausbildung richtet sich an:
✔ Selbstständige & Existenzgründer:innen, die ihre Leidenschaft zum Beruf machen möchten
✔ Coaches & Therapeutinnen, die Stilberatung in ihre Arbeit integrieren wollen
✔ Modeeinzelhandel & Berater:innen, die ihre Kund:innen besser verstehen und beraten möchten
„Wir brechen mit dem Stereotyp, dass ‚Mode oberflächlich‘ sei, und ich zeige dir, wie du durch Mode und Styling deine Persönlichkeit zum Ausdruck bringst und selbstbewusst auftrittst.“
Dein Weg zur Farb- und Stilberaterin – die Module
Modul 1: Farbe, Stil & Kombinieren
- Bedeutung und Wirkung von Farben nach Johannes Itten
- Individuelle Farbberatung vs. Modefarben
- Figuranalyse & Gesichtsanalyse für Brillen- und Frisurenberatung
- Kombinieren und Stylen für einen einzigartigen, authentischen Look
Modul 2: Image, Persönlichkeit & Selbstmarketing
- Erster Eindruck: Kleidung als nonverbale Kommunikation
- Selbstbewusstsein durch bewusste Stilentscheidungen stärken
- Personal Branding & Social Media Strategie für Berater:innen
Modul 3: Personal Shopping & Nachhaltigkeit
- Nachhaltige Materialien & bewusste Kaufentscheidungen
- Einkaufstechniken für eine erfolgreiche Stilberatung
- Einführung in Capsule Wardrobe & faire Modelabels
„Für mich ist die Kreation von SIGNATURE LOOKS nicht nur eine GABE, sondern das Resultat eines fundierten, professionellen Systems, das ich über die Jahre hinweg entwickelt habe.“
Was du durch diese Ausbildung gewinnst
✔ Du lernst die CHARACTER-STYLING®-Methode, die weit über klassische Stilberatung hinausgeht
✔ Du erkennst und überwindest negative Glaubenssätze
✔ Du entwickelst eine klare, wertschätzende Beratungssprache
✔ Du erweiterst dein Fachwissen und deine Karriereperspektiven
✔ Du erhältst tiefe Einblicke in die Praxis der STILFRAGE Akademie
Exklusive Zusatzleistungen für dich
- Umfangreiche und aktuelle Unterlagen zu jedem Modul
- Persönlicher Farb- und Stilpass für deine eigene Beratung
- Support für ein Jahr nach der Ausbildung
- Zugang zu einem geheimen Pinterest-Board für Inspiration
- Shoppingliste für deine professionelle Ausstattung
Hinweis: Zusätzliche Kosten für Berater-Equipment (ca. 500–1.000 €) können anfallen.
Häufig gestellte Fragen zur Farb- und Stilberatung Ausbildung
Ist die Ausbildung das Richtige für mich?
Die Ausbildung zur Farb- und Stilberater*in eignet sich hervorragend für dich, wenn du ein Interesse an Mode, Farben und persönlichem Stil hast. Wenn es dir Freude bereitet, anderen Menschen zu helfen, ihr äußeres Erscheinungsbild zu verbessern und ihr Selbstbewusstsein zu stärken, dann ist diese Ausbildung ideal für dich.
Brauche ich Vorkenntnisse?
Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein Interesse an Mode, Farben und Stil sowie eine gewisse Sensibilität für ästhetische Gestaltung sind von Vorteil. Während der Ausbildung wirst du alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erlernen, um in diesem Bereich erfolgreich tätig zu sein.
Bekomme ich ein Zertifikat danach?
Ja, am Ende der Ausbildung erhältst du ein Zertifikat als Farb- und Stilberater*in. Dieses bestätigt deine erfolgreiche Teilnahme und deine Kompetenz, professionelle Beratung in den Bereichen Farb- und Stilanalyse anzubieten.
Welche Möglichkeiten habe ich nach der Ausbildung? Karrierewege?
Nach dem Abschluss der Ausbildung stehen dir vielfältige Karrierewege offen. Du könntest dich als selbstständiger Beraterin etablieren und individuelle Beratungssitzungen für Kunden anbieten. Auch eine Tätigkeit in Modegeschäften oder Kaufhäusern zur Beratung von Kunden bei der Auswahl von Kleidung und Accessoires ist möglich. Ein weiterer Karriereweg könnte die Zusammenarbeit mit Fotografen, Stylisten oder Eventplanern sein, um dein Fachwissen in Farb- und Stilberatung einzubringen.
Welche weiteren Investitionen kommen auf mich zu?
Nach der Ausbildung können Investitionen erforderlich sein, wie etwa die Anschaffung von Arbeitsmaterialien wie Farb- und Stilführern, Fachbüchern oder Software für die Beratung. Falls du dich selbstständig machst, können Kosten für die Einrichtung eines Beratungsraums oder die Erstellung einer Website anfallen. Zudem ist es empfehlenswert, regelmäßig an Schulungen oder Workshops teilzunehmen, um dein Wissen aktuell zu halten.
Über mich – Bianca Stäglich
Als erfahrene Farb- und Stilberaterin, gelernte Schneiderin und Gründerin der STILFRAGE Akademie helfe ich dir, dich in deiner Einzigartigkeit zu entfalten. Mein Ansatz verbindet Fachwissen, psychologische Methoden und Persönlichkeitsentwicklung – damit du nicht nur Menschen kleidest, sondern ihnen hilfst, sich selbst zu erkennen.
Starte deine Reise zur Farb- und Stilberaterin – jetzt Platz sichern!
EXPERTISE
„Meine Expertise bildet die solide Grundlage meiner Ausbildung und ermöglicht es mir, praxisnahes und relevantes Fachwissen zu vermitteln, das den Lernenden zugutekommt. Dank meines fundierten Wissens gewährleiste ich einen qualitativ hochwertigen Ausbildungsprozess, der auf aktuellen Erkenntnissen basiert und die Entwicklung der Lernenden aktiv unterstützt.“
EMPATHIE
„Empathie geht über Fachkompetenz hinaus und schafft eine emotionale Verbindung, die es mir ermöglicht, die Bedürfnisse und Perspektiven der Lernenden besser zu verstehen und individuell darauf einzugehen. Ich vermittle nicht nur Wissen, sondern fördere eine unterstützende Umgebung, die Vertrauen aufbaut und die Entwicklung einer starken zwischenmenschlichen Bindung unterstützt.“
EMOTIONEN
„Emotionen spielen eine entscheidende Rolle in der Ausbildung, da sie das Lernen, die Motivation und das Wohlbefinden der Lernenden maßgeblich beeinflussen. Ein sensibler Umgang mit den Emotionen der Auszubildenden schafft eine unterstützende Lernumgebung, stärkt das Selbstvertrauen und fördert eine effektivere Wissensvermittlung. Durch die Berücksichtigung von Emotionen kann das Potenzial jedes Einzelnen optimal entfaltet werden.“
Feedback einer Kundin
„MODE UND FARBEN WAREN SCHON IMMER EIN FAIBLE VON MIR“
Als ich auf Instagram auf Bianca aufmerksam wurde, hat es nicht lange gedauert und ich habe mich zu einer Ausbildung bei ihr angemeldet. Als Psychotherapeutin möchte ich die Stilberatung mit in den Veränderungsprozess einbeziehen. Im Februar war es endlich soweit und ich habe vier wunderbare Tage mit Bianca erleben dürfen. Sie verbindet ihr fundiertes Wissen über Mode, Stil, Farben und auch den nachhaltigen Umgang damit, mit Charme und einer großen Portion Herzlichkeit.
Der Aufbau der Ausbildung ist sehr durchdacht und absolut sinnvoll. Am ersten Tag ging es um Farben und Farbberatung. Das Wissen über die unterschiedlichen Figur-Typen, der Check meiner eigenen Kleidung und die daraus resultierenden Looks wurden noch gekrönt vom gemeinsamen Shopping. Bianca plante es gezielt und erklärte, wie sie vor geht, wenn sie nur zu Personal Shoppings gebucht wird. Sie teilt in der Ausbildung ihr komplettes Wissen, auch über Selbstvermarktung und wie eine Stilberatung online funktioniert. Auch auf der persönlichen Ebene konnten wir uns sehr gut über viele andere Themen austauschen. Ich freue mich, dass ich dich kennengelernt habe und immer wieder kontaktieren kann. Vielen Dank Bianca!
Angela Kissel, Psychotherapeuting aus Hörr-Grenzhausen